Sensas Kopfrute NANOFLEX PARALLEL FINESSE 84XLSW Pack 13m, Modell 2025/2026

Sensas Kopfrute NANOFLEX PARALLEL FINESSE 84XLSW Pack 13m, Modell 2025/2026


Bewertungen:
(0)
Art.Nr.:
48493
GTIN/EAN:
3297830229726
HAN:
84893
Hersteller:
Sensas
Mehr Artikel von:
Sensas
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.

2.499,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel wird voraussichtlich ab dem 02.01.2026 wieder vorrätig sein.
Produktbeschreibung

Sensas Kopfrute NANOFLEX PARALLEL FINESSE 84XLSW

Modell 2025/2026 - ist etwas schwerer geworden. 945 Gramm (Vorjahresmodell 930 Gramm)
Sensas kann das neue Modell noch nicht liefern. Wir erwarten die ersten Modell zum Saisonstart 2026.

Die 84XLSW ist preisgleich zur 94XL Carp und für mich der beste Spagat zwischen einer
leichten Wettkampfrute und einer robusten Rute, die jeder Windboe standhält. Viele Angler
haben ein mentales Problem damit, wenn "Carp" auf der Rute drauf steht, die Assoziation
entsteht, dass es sich um ein schweren unhandlichen und weicher Knüppel handelt. Doch
weit gefehlt. In dieser Liga von Kopfruten, erhält man Qualität und Steifheit auf höchstem
Niveau. Sensas gibt das Eigengewicht bei diesem mit 915 Gramm im Katalog an. Meine
Waage kann das jedoch nicht bestätigen. Ich komme auf 959 Gramm und habe auch
zusätzlich jedes einzelne Teil vermessen. Der Wert stimmt plusminus 3 Gramm Toleranz
durch Rundungs oder Messfehler. Mir war schon aufgefallen, dass bei der 94XLSW die
gemessene Rute 29 Gramm schwerer war. Die 84XLSW hat gleich 44 Gramm mehr an
"Hüftgold" angesetzt. Niemand weiß, wo es wirklich herkommt. Ich kann hier nur spekulieren,
dass die ersten Muster noch mal nachgebessert werden mussten. Dies möchte ich auch mal
am Vergleich Rutenteile zeigen: Wenn man eine Karpfenruten plant und den Fisch mit der
vollen Rutenlänge drillt (italanische Variante), wirken erhebliche Hebelkräft nicht nur am
Handteil, Auch Teil 8 und 7 steht kräftig unter Druck. Die 94XL Carp hat aus meiner
Sicht eine unharmornische Verteilung der Bruchfestigkeit der Rutenteile im Bereich 7-8.

Bei der 84XLSW hat in diesem Bereich einige Carbon-Windungen mehr drauf.
Die Lastverteilung unter Druck oder plötzlichem hartem Anschlag wird besser kompensiert.
Ich persönlich würde lieber 84XLSW als die 94XL Carp auf große Fische angeln wollen.
Mein Rutenmuster war ohne Mini-Extension 12.41m lang. Die Abweichung zur Ideallinie ist
nur 2cm schlechter, als bei der 94XLSW (Zur Erinerung: Katalogpreis 4999.00EUR im Paket).
Die 84XLSW kostet 2999.00EUR im Paket.

sensas kopfruten hochkant maik

Insgesamt habe ich bei der Länge von 12.41 m eine Abweichung von 21.5 cm ermittelt.
Das Balancegewicht beträgt nur 4075 Gramm. Die kürzeren Finesse-Kits (5.40m) tragen
wesentlich dazu bei, dass die Rute schnell und straff im Anschlag reagiert. Doch was vorn
fehlt muss hinten wieder ran. Die Verlängerung zur Rute wiegt 120 Gramm. Darüber wird im
Katalog kein Wort verloren. Damit hat die 84XLSW dann bei einer effektiven Länge 12.91m
ein Eigengewicht von 1079 Gramm. Das Balancegewicht erhöht sich dabei auf 4615 Gramm.
Wer schlau ist und die echten 13m für Wettkämpfe braucht, ohne die Mini-extension zu nutzen,
nimmt lieber die normalen 5-teiligen Competitionskits mit dem silbernen Aufklebern. Damit
erreicht man 13.05m ohne die Verwendung der Mini-Extension. Die 60cm lange Hohlpitze
vom Competitionkit wiegt übrigens nur 2 Gramm! Diese 2 Gramm machen niemals 500 Gramm
Unterschied in der Balance aus. Doch Sensas hat hier ein anderes Konzept. Die Ruten sollten
steifer werden. Das ist dem Hersteller auch tatsächlich gelungen. Die 2.05 m Transportlänge
tragen in jedem Fall auch zu einer besseren Rutenaktion bei.

Im Vergleich zur 86XLSW (Eigengewicht 1028 Gramm, Balance 4125 Gramm) ist das neue
Modell 84XLSW sogar schwerer (1079 Gramm) bei nahezu gleicher Länge.
Dafür ist die Balance besser geworden, wenn man beide Modelle bei 12.41m Länger vergleicht.

Modelle13m Handteil, 2.05mTeil 8Teil 7Teil 6Teil 5Teil 4Teil 3Teil 2Balancegewicht
94XL-Carp (Modell 2021)371210157114724534154224
84XLSW Finesse (Modell 2021)312222162117744725134075
84XLSW Finesse (Modell 2025)********noch nicht vermessen

Bei der Paketausstattung gefällt mir das Konzept mit den Kits recht gut. die Rute enthält ja
schon ein leichtes Finesse-Kit. Damit hat man dann beim Angeln effektiv 2 leichte Finesse-Kits
fürs klassische Plötzen und Brassen angeln sowie zwei Match SW Kits für schweres Angeln
mit Lutscherposen bis zu 40 Gramm. Damit deckt die Rute eine sehr große Bandbreite an
Einsatzmöglichkeiten ab.

Das Cupping Kit hat eine Länge von 4.20m und ist im Vergleich zu den 94-er Modellen
eine "Classic"-Variante. Also etwas weicher und nicht ganz so steif, wie das Cupping-Kit
als Competition-Version. Irgendwo muss ja auch der Preis-Unterschied zu den
Top-Modell herkommen.

Das 11 m Handteil ist lackiert und robuster ausgelegt, als bei der 94XL Carp. Es ist jedoch
kein echtes Handteil. Es ist "nur" ein buntes Rutenteil, das gern dazu verleitet, es als reines
Handteil zu nutzen, wenn man nicht auf voller Rutenlänge fischen möchte. Die XL Rutenserien
von Sensas wurde für das Angeln auf voller Rutenlänge optimiert. Da ist einfach
"kein Gewicht" übrig, um mal schnell das 11m Rutenteil zusätzlich zu verstärken. Das würde
sich negativ auf die gesamte Rutenbalance und Rutenharmonie auswirken. Statt viel
Werbung hätte man hier lieber eine dezenten Hinweis draufdrucken sollen, wie
beispielsweise "do not use like a handle". Das würde dann die Diskussionen zur
Fehlbedingung - 11m Rutenteil auf die Frontbar gelegt und bei Wind festgehalten +
Bruch auf Frontbarhöhe beenden. Ich selbst erwische mich auch immer wieder, die
Rute auf 11 m ohne die empfohlenen Mini-Extension zu nutzen. Man kann es machen -
man muss jedoch auch das Riskio dazu kennen. Die eingelösten Jokerkarten bestätigen
das immer wieder. Das 11m Teil und das Rutenteil Nummer 5 liegen in der Statistik weit
oben. Fast immer sind es Fehlbedinungen oder Eigenverschulden. Also Augen auf und
die Ruten lieber mit Mini-Extension fischen.

Was man noch zu den Finesse- und Match SW Kits wissen muss: Die SW Modelle 94XLSW
und 84XLSW haben im Paket robustere Finesse-SW Kits (159 Gramm) im Lieferumfang drin.
Die dürfen mit Hohlgummis bis zu 1.8mm gefischt werden. Die 94XL hat die ultraleichten und sehr
teuren Finesse-Kits (146 Gramm) im Lieferumfang. Diese dürfen nur Hohlgimmis bis 1.35mm
aufnehmen. Das Match SW Kit wiegt 220 Gramm bei 5.90m Länge. Sensas trickst hiermit
dem Namen. Früher gab es Big-Fisch Kits. Diese waren für das gezielte Angeln auf große
Fische in schneller Strömung gedacht. Urplötzlich verschwanden diese Kits aus dem Programm
( ca. 2018) und kamen mit nahezu dem gleichen Gewicht unter dem Namen Match SW auf den
Markt. Clever gemacht. So rechtfertigt man Preiserhöhungen und man kann die Pakete
schlechter miteinander vergleichen. "Match SW" klingt einfach besser als "Big Fisch".
Ich bin ja auch nicht dick, ich bin plüschig.

Für dieses Rutenpack kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Das Preisleistungsverhältnis mit 3 Kits (5.40m) + Cupping-Kit im Lieferumfang ist einfach
super und passt gerade für die Angelei in Deutschland mit vielen tiefen Kanälen wie Arsch
auf Nachttopf. Hier hat man lange Freude und vorallem eine sehr universell einsetzbare Rute,
wo man nicht lange drüber nachdenken muss, ob diese zum Einsatzzweck passt. Die
verstärkten Rutenteile und Kits verzeihen auch mal Absteckfehler und platzen nicht gleich,
wenn diese mal vom Wind in die Steinpackung geweht werden. Damit hat man ein Modell,
dass sowohl von Profis als auch von erfahrenen Anfängern gefischt werden kann.

Warum ist das 2025/2026 Modell billiger im Pack als das Vorjahresmodell?

Hier kann ich nur spekulieren und meine persönliche Meinung wieder geben. Der Kopfrutenmarkt ist durch Second Hand Ware aus Italien und Frankreis in vielen europäischen Ländern inzwischen völlig gesättigt. Kaum jemand kann sich noch Kopfruten zum Preis einer Einbauküche leisten und das mit dem Famileinleben in Einklang bringen. So musste nur auch der Platzhirsch von seinem hohem Ross runter und Rutenpakete schnüren, die zu den aktuellen Marktpreisen auch passen. Das Sortiment bei Sensas wurde weiter ausgedünnt anstatt aufgebläht. Durch die krassenn Maßnahmen in der Firmenpolitik gibts nun bessere Preise für die Endkunden und weniger Rentite für die Investoren. Der neue Sensas Katalog 2026 ist dünner geworden. Ein deutliches Zeichen, das hinterden Kulissen aufgeräumt wird und man sich wieder mehr auf das profitable Kerngeschäft konzentriert. 

Aktuelle Paketausstattung für 2026:
1 Rute NANOFLEX 5G // Finesse 84 XL SW - 13m
1 Topsets Competition SW Finesse - 3 Teile
1 Topsets Competition SW Finesse - 4 Teile
2 Topsets Match SW Serie 4 & 5 - 5 Teile
1 Cupping Kit Competition 2-in-1 - 4-Teilig
1 Futteral POWER MATCH XL 1 Fach
1 Verlängerung Serie 4 Parallel 50cm
1 Verlängerung Serie 4 Parallel 100cm
1 Jokercard

Katalogpreis neues Modell 2026: 2499.00EUR

zum Vergleich das Modell 2021:

Paketausstattung PACK NANO. 5G PARALLEL FINESSE 84XLSW Modell 2021

1 Rute NANOFLEX 5G Parallel Finesse 84 XL SW - 13m
1 Topset Competition SW Finesse - 4 Teile
2 Topsets Match SW - 5-teilig Serie 4, 5 & 6
1 Cupping Kit Classic 2-in-1 - 4-teilig
1 Futteral Classic Competition XL - 1 Fach
1 Verlängerung Serie 4 Parallel 50cm
1 Verlängerung Serie 4 Parallel 1m
Schutzrohre, Jokercard für kostenloses Ersatzteil

Katalogpreis altes Modell aus 2021: 2999.00EUR
Bestell-Nr. 36471
 

Zuletzt angesehen

Newsletter-Anmeldung
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.